Herr Mirco Turco

Filtern nach:

Filter
Bereich:
Kognitiver Bereich
Emotionaler Bereich
Beziehungsbereich
Leistungsbereich
Management- und Führungsbereich
Digitale Kompetenzen
Kompetenz:
Kontextbewusstsein und Innovationsorientierung
Problemlösung
Systemisches Denken und strategische Vision
Lernorientierung
Umgang mit Emotionen
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Zuhören und kommunizieren
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Dienstleistungsorientierung
Konfliktmanagement und Verhandlung
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Zuverlässigkeit
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Genauigkeit
Eigeninitiative und Einfallsreichtum
Ergebnisorientierung
Potenzial, Soft Skills und Selbstentwicklung
Prozessmanagement
Teamführung
Mitarbeiterentwicklung, Feedback und Delegation
Motivation und Wachstum
Ressourcenoptimierung
Förderung des Wandels
Coaching
Leistungsbewertung
Personalauswahl
Digitales Bewusstsein
Web und soziale Medien
Alle anzeigenVerstecken
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten
Filter
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten

Online-Kurse:

Vorurteile durch Förderung von Diversität und Inklusion bekämpfen

Vorurteile durch Förderung von Diversität und Inklusion bekämpfen

Die Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz fördern und Umgebungen schaffen, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter ausgerichtet sind. Die Voraussetzungen entwickeln, um eine inklusive Organisation zu sein, wodurch eine höhere Attraktivität und eine bessere Reputation erzielt werden...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Dauer:
25m
Niveau:
Mittel
Psychologische und verhaltensbezogene Aspekte des Stalkings

Psychologische und verhaltensbezogene Aspekte des Stalkings

Analysieren Sie die zahlreichen Fälle, in denen Stalking auftritt. Identifizieren Sie die spezifischen Profile sowohl des Opfers als auch des Täters von Gewalt und Belästigung. Erkennen Sie die psychologischen und Verhaltensprofile des Angreifers und unterscheiden Sie die fünf Arten von Stalking ...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Dauer:
36m
Niveau:
Mittel
Bildung für Affektivität in Beruf und Leben

Bildung für Affektivität in Beruf und Leben

Entwickeln Sie einige Elemente der Erziehung zu Affektivität und Respekt für sich selbst und andere. Fördern Sie emotionale Bildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und im Leben und fördern Sie so ein gesundes und harmonisches Umfeld. Ein ausgewogener Ansatz zur Kontrolle von Emotionen und...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Dauer:
35m
Niveau:
Fortgeschritten
Merkmale und Folgen von beruflichem Stalking

Merkmale und Folgen von beruflichem Stalking

Die Merkmale des beruflichen Stalkings kennen und die Unterschiede zum allgemeinen Stalking feststellen. Die verfolgenden und zerstörerischen Ziele des Stalkers identifizieren. Die negativen Auswirkungen von Gewalt auf die Gesundheit des Opfers und die Arbeit entdecken...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Dauer:
28m
Niveau:
Fortgeschritten
Zeitmanagement und Einhaltung von Verpflichtungen und Fristen

Zeitmanagement und Einhaltung von Verpflichtungen und Fristen

Analysieren Sie Zeitmanagementtechniken, um Verpflichtungen und Fristen einzuhalten und Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wissen, wie man das Problem des Aufschiebens erkennt und die negativen Auswirkungen erkennt, die es im Leben und am Arbeitsplatz hat. Die Tools zur Verwaltung haben...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Zuverlässigkeit
Dauer:
1h 26m
Niveau:
Mittel
Strategisches Engagement und Motivation

Strategisches Engagement und Motivation

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Engagement und seine grundlegenden Schritte. Prüfen Sie Ihre Eignung für eine engagierte, pflichtbewusste und den Unternehmenswerten verpflichtete Arbeit, basierend auf einem Zugehörigkeitsgefühl zu Ihrer Organisation. Analysieren Sie die Beziehung zwischen...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Zuverlässigkeit
Dauer:
55m
Niveau:
Fortgeschritten
Fähigkeit zur Entscheidungsfindung

Fähigkeit zur Entscheidungsfindung

Die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und zur Eigeninitiative entwickeln. Entscheidungen bewusst und verantwortungsvoll treffen. Die Unternehmensmission und -ziele kennen. Die umstrittenen Elemente einer Entscheidung erkennen. Zwischen den verschiedenen Optionen bewusst und rechtzeitig wählen...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Dauer:
28m
Niveau:
Elementar
Geeignete Maßnahmen durch Bewertung von Alternativen auswählen

Geeignete Maßnahmen durch Bewertung von Alternativen auswählen

Sich flexibel an Situationen anpassen und die am besten geeignete Handlung auswählen. Entscheidungen treffen, indem sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Alternativen analysieren. Das richtige Gleichgewicht zwischen Qualität und Schnelligkeit für jede Situation finden. Entscheidungen bewusst und konstruktiv treffen...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Dauer:
22m
Niveau:
Mittel
Treffen Sie fundierte Entscheidungen zeitnah und verantwortungsbewusst

Treffen Sie fundierte Entscheidungen zeitnah und verantwortungsbewusst

Bewerten Sie die Optionen und Konsequenzen Ihrer Entscheidungen in verschiedenen Arbeitssituationen und Kontexten. Wissen, wie man in unterschiedlichen Situationen auch bei Unsicherheit und Risiko Entscheidungen trifft. Entwickeln Sie Anpassungsfähigkeiten und Entscheidungsflexibilität. Handeln Sie schnell,...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Dauer:
30m
Niveau:
Fortgeschritten
Fleißig, aufmerksam und diszipliniert arbeiten

Fleißig, aufmerksam und diszipliniert arbeiten

Tätigkeiten mit Genauigkeit und Sorgfalt ausführen, die Leistungen steigern. Organisiert und methodisch arbeiten. Die Arbeitsmittel optimal nutzen. Arbeitsaufgaben stets kritisch, verantwortungsvoll und aufmerksam überprüfen, um Fehler und/oder Auslassungen zu vermeiden...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Genauigkeit
Dauer:
26m
Niveau:
Elementar
Nehmen Sie Herausforderungen an und seien Sie aktiv und proaktiv

Nehmen Sie Herausforderungen an und seien Sie aktiv und proaktiv

Analysieren Sie die Eigenschaften des aktiven, proaktiven und unternehmungslustigen Mitarbeiters. Überprüfen Sie Ihre Orientierung, anspruchsvolle Ziele und anspruchsvolle und wichtige Aufgaben anzunehmen. Implementieren Sie die Fähigkeit, ständig neue Ideen, Perspektiven, Vorschläge und… vorzubringen.
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Eigeninitiative und Einfallsreichtum
Dauer:
27m
Niveau:
Mittel
Ergebnisorientierung

Ergebnisorientierung

Engagement und Entschlossenheit den eigenen Aufgaben widmen. Ergebnisorientierung (Achievement) entwickeln und Ziele verfolgen. Die Erledigung der zugewiesenen Aufgaben sicherstellen. Mit Beständigkeit und Hartnäckigkeit handeln und Herausforderungen meistern, auch Schwierigkeiten überwinden...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Ergebnisorientierung
Dauer:
30m
Niveau:
Elementar
Mit Engagement, Begeisterung und Ausdauer arbeiten

Mit Engagement, Begeisterung und Ausdauer arbeiten

Mit Begeisterung und Engagement arbeiten, auch über das geforderte Maß hinaus, im Interesse der eigenen Organisation, sei sie öffentlich oder privat. Ergebnisse gewährleisten, auch wenn Schwierigkeiten auftreten. Hindernisse überwinden und beharrlich an den eingegangenen Verpflichtungen festhalten...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Ergebnisorientierung
Dauer:
31m
Niveau:
Mittel
Fortgeschrittene Leistungsstrategien

Fortgeschrittene Leistungsstrategien

Energie investieren und andere dazu ermutigen, dasselbe zu tun. Herausfordernde und erreichbare Ziele setzen, um die Leistung der eigenen Organisation zu verbessern. Anpassungsfähigkeit entwickeln und Strategien bei unvorhergesehenen Ereignissen, Hindernissen und Schwierigkeiten anpassen...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Ergebnisorientierung
Dauer:
33m
Niveau:
Fortgeschritten
Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl

Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl

Analysieren Sie Indikatoren und Dimensionen, um das Selbstvertrauen und das Vertrauen in die eigenen Mittel, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken. Erfahren Sie mehr über die Ursachen für geringes Selbstvertrauen. Stärken Sie Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und Kontrollüberzeugung für optimales Wachstum ...
Bereich:
Leistungsbereich
Kompetenz:
Potenzial, Soft Skills und Selbstentwicklung
Dauer:
1h 7m
Niveau:
Fortgeschritten

Alle  Ihre Fähigkeiten !  

für Arbeit und...
ein erfolgreiches Leben!

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

Bereich: Kognitiv
– Den öffentlichen Kontext verstehen

Emotionaler Bereich

Relationaler Bereich
– Interaktion im öffentlichen Kontext

Realisierungsbereich
– Verwirklichung des öffentlichen Werts

Management- und Managementbereich
– Verwaltung öffentlicher Ressourcen

Digitale Kompetenzen

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

ABONNEMENTS

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024