Vorurteile durch Förderung von Diversität und Inklusion bekämpfen

Bereich:

Beziehungsbereich

Kompetenz:

Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

Dauer:

25m

Niveau:

Mittel

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz fördern und Umgebungen schaffen, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter ausgerichtet sind. Die Voraussetzungen entwickeln, um eine inklusive Organisation zu sein, wodurch eine höhere Attraktivität und eine bessere Reputation erzielt werden. Einige bewährte Praktiken kennenlernen, um Vorurteile und Stereotypen zu bekämpfen, da sie negative Auswirkungen auf Entscheidungen und soziale Interaktionen haben.

Inhalt:

1. EINE INKLUSIVE UMGEBUNG FÖRDERN
Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz
Umgebungen schaffen, die auf Wohlbefinden basieren
Inklusive Praktiken umsetzen
Vielfalt ist ein Wert
Möglichkeit für jeden, zum Erfolg der Organisation beizutragen
Definition von Diversität
Ziele der Inklusion
Diversität und Inklusion fördern
Vorteile
Ändern
Verständnis
Bewusstsein
Ausbildung
Kreativität
Innovation
Zugehörigkeitsgefühl
Inklusive Organisation
Größere Anziehungskraft
Vielfalt der Talente
Reduzierung der Fluktuation
Akzeptanz und Wertschätzung
Soziale Verantwortung
Besserer Ruf
Reduzierung kognitiver Verzerrungen bei Geschäftsentscheidungen
Einhaltung von Vorschriften, Diversitätsrichtlinien und Unternehmenscompliance
Wohlbefinden der Mitarbeiter
2. VORURTEILE UND STEREOTYPEN DURCH BEISPIELHAFTE PRAKTIKEN BEKÄMPFEN
Beispielhafte Praktiken zur Bekämpfung von Vorurteilen und Stereotypen
Schulung für alle Mitarbeiter
Faire Einstellungspolitik
Inklusive Kultur
Unternehmenswerte, die mit Inklusion und Respekt verbunden sind
Die Beteiligung aller fördern
Aktives Zuhören fördern
Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven
Unterstützungsnetzwerke fördern
Richtlinien zur Work-Life-Balance implementieren
Vorurteile
Definition von Vorurteil
Explizite Vorurteile
Implizite Vorurteile
Auswirkungen und Folgen von Vorurteilen
Auswirkungen von Vorurteilen auf Entscheidungen
Auswirkungen von Vorurteilen auf soziale Interaktionen
Bildung kleiner Gruppen
Negative Auswirkungen von Vorurteilen und Diskriminierung
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024