Problemlösung

Filtern nach:

Filter
Bereich:
Kognitiver Bereich
Emotionaler Bereich
Beziehungsbereich
Leistungsbereich
Management- und Führungsbereich
Digitale Kompetenzen
Kompetenz:
Kontextbewusstsein und Innovationsorientierung
Problemlösung
Systemisches Denken und strategische Vision
Lernorientierung
Umgang mit Emotionen
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Zuhören und kommunizieren
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Dienstleistungsorientierung
Konfliktmanagement und Verhandlung
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Zuverlässigkeit
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Genauigkeit
Eigeninitiative und Einfallsreichtum
Ergebnisorientierung
Potenzial, Soft Skills und Selbstentwicklung
Prozessmanagement
Teamführung
Mitarbeiterentwicklung, Feedback und Delegation
Motivation und Wachstum
Ressourcenoptimierung
Förderung des Wandels
Coaching
Leistungsbewertung
Personalauswahl
Digitales Bewusstsein
Web und soziale Medien
Alle anzeigenVerstecken
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten
Filter
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten

Online-Kurse:

Die Problemlösung

Die Problemlösung

Die wichtigsten Techniken der Problemdefinition und -analyse erlernen. Sich bewusst sein, dass Problemlösen eine kognitive transversale Kompetenz ist. Die Arten und Phasen der Problemlösung identifizieren, beginnend mit einer klaren Identifizierung des Problems...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
33m
Niveau:
Elementar
Laterales Denken

Laterales Denken

Kennen Sie die Unterschiede zwischen vertikalem und lateralem Denken sowie zwischen einem systemisch-rationalen Ansatz und einem kreativen, intuitiven Ansatz. Entwickeln Sie die notwendigen Fähigkeiten, um Probleme auf alternative und innovative Weise zu lösen. Aktivieren Sie eine kreative und offene Herangehensweise an ...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
55m
Niveau:
Elementar
Probleme verstehen und lösen

Probleme verstehen und lösen

Erkennen Sie kritische und problematische Situationen am Arbeitsplatz. Sammeln Sie nützliche Informationen, um das Problem besser zu verstehen. Identifizieren Sie eine mögliche praktische Lösung für die kritischen Probleme. Kennen Sie die Technik „Wie man die Situation noch verschlimmert“. Stürmisch sein...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
28m
Niveau:
Elementar
Identifizierung konkreter Alternativen zur Problemlösung

Identifizierung konkreter Alternativen zur Problemlösung

Sich kritischer oder problematischer Situationen bewusst werden, deren Umfang definieren und die Beobachtungsfähigkeit entwickeln. Die Analyse vertiefen, indem Daten und Informationen gesammelt werden, die zum Verständnis der Situation oder des Problems beitragen. Mögliche, konkrete und umsetzbare Alternativen zur Lösung des Problems identifizieren...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
30m
Niveau:
Mittel
Kreatives Denken

Kreatives Denken

Die Phasen des aktiven Zuhörens kennen. Wissen, woraus die „5 Whys“-Technik besteht. Die Ursache-Wirkungs-Technik und die Ishikawa-Theorie kennen. Die möglichen Ursachen von Problemen analysieren und die entsprechende Übersichtstabelle kennen und lesen können...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
42m
Niveau:
Mittel
Querdenken

Querdenken

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die „Six Hats-Methode“. Entwickeln Sie die Fachkompetenzen, die für die Entwicklung und Aktivierung eines intuitiven und kreativen Ansatzes zur Lösung kritischer Probleme erforderlich sind. Kennen Sie die strategische Problemlösungsmethode. Ich weiß, was ich weiß ...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
52m
Niveau:
Mittel
Strategische Problemlösung

Strategische Problemlösung

Die Phasen des aktiven Zuhörens kennen. Wissen, woraus die „5 Whys“-Technik besteht. Die Ursache-Wirkungs-Technik und die Ishikawa-Theorie kennen. Die möglichen Ursachen von Problemen analysieren und die entsprechende Übersichtstabelle kennen und lesen können...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
1h 55m
Niveau:
Fortgeschritten
Aufgeschlossenheit und Brainstorming

Aufgeschlossenheit und Brainstorming

Techniken zur Aufgeschlossenheit und zur Anregung der Kreativität vertiefen. Probleme klassifizieren können. Kenntnisse über fortgeschrittene Techniken wie Brainstorming, Nominal-Group-Technik (NGT), Katastrophenstrategie und Disney-Methode erweitern...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
1h 1m
Niveau:
Fortgeschritten
Techniken und Methoden zur Freisetzung von Kreativität

Techniken und Methoden zur Freisetzung von Kreativität

Die wichtigsten Problemlösungstechniken erlernen, um Entscheidungen zur Problemlösung zu treffen. Lernen, wie man kritische Themen konstruktiv und effektiv analysiert und damit umgeht. Wissen, was Mindmaps sind und wofür sie verwendet werden...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
1h 12m
Niveau:
Fortgeschritten
Bewältigen Sie komplexe Probleme, indem Sie innovative Lösungen vorschlagen

Bewältigen Sie komplexe Probleme, indem Sie innovative Lösungen vorschlagen

Konzentrieren Sie sich auch bei komplexen Sachverhalten auf die relevanten Elemente und möglichen Konsequenzen. Vertiefen Sie die Analyse, indem Sie die notwendigen Daten und Informationen systematisch sammeln und deren Qualität und Vollständigkeit bewerten. Betrachten Sie verschiedene Quellen…
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
33m
Niveau:
Fortgeschritten

Alle  Ihre Fähigkeiten !  

für Arbeit und...
ein erfolgreiches Leben!

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

Bereich: Kognitiv
– Den öffentlichen Kontext verstehen

Emotionaler Bereich

Relationaler Bereich
– Interaktion im öffentlichen Kontext

Realisierungsbereich
– Verwirklichung des öffentlichen Werts

Management- und Managementbereich
– Verwaltung öffentlicher Ressourcen

Digitale Kompetenzen

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

ABONNEMENTS

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024