Herr Mirco Turco

Filtern nach:

Filter
Bereich:
Kognitiver Bereich
Emotionaler Bereich
Beziehungsbereich
Leistungsbereich
Management- und Führungsbereich
Digitale Kompetenzen
Kompetenz:
Kontextbewusstsein und Innovationsorientierung
Problemlösung
Systemisches Denken und strategische Vision
Lernorientierung
Umgang mit Emotionen
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Zuhören und kommunizieren
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Dienstleistungsorientierung
Konfliktmanagement und Verhandlung
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Zuverlässigkeit
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Genauigkeit
Eigeninitiative und Einfallsreichtum
Ergebnisorientierung
Potenzial, Soft Skills und Selbstentwicklung
Prozessmanagement
Teamführung
Mitarbeiterentwicklung, Feedback und Delegation
Motivation und Wachstum
Ressourcenoptimierung
Förderung des Wandels
Coaching
Leistungsbewertung
Personalauswahl
Digitales Bewusstsein
Web und soziale Medien
Alle anzeigenVerstecken
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten
Filter
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten

Online-Kurse:

Achtsamkeit und Stressbewältigung

Achtsamkeit und Stressbewältigung

Verstehen Sie das Konzept der Achtsamkeit und seine Ziele. Erfahren Sie mehr über Meditationspraktiken, Vorteile und Vorteile der Achtsamkeit sowie Methoden und Techniken zur Stressbewältigung. Vertiefen Sie die Komponenten der mentalen Struktur, die für die Annäherung an die Achtsamkeit erforderlich sind.
Bereich:
Emotionaler Bereich
Kompetenz:
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Dauer:
1h 4m
Niveau:
Mittel
Positive Organisation, Wohlbefinden und Lebenskompetenzen

Positive Organisation, Wohlbefinden und Lebenskompetenzen

Wissen Sie, was eine positive Organisation ist. Erforschung der Neurobiologie von Organisationen durch einen Arbeitsansatz, der auf einer positiven Unternehmenskultur und dem Wohlbefinden der Organisation basiert. Wissen Sie, was die Merkmale einer positiven Führungskraft sind. Analysieren Sie die Elemente...
Bereich:
Emotionaler Bereich
Kompetenz:
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Dauer:
49m
Niveau:
Mittel
Burnout und Mobbing

Burnout und Mobbing

Den Kenntnisstand über Burnout überprüfen, einschließlich der Merkmale, Erscheinungsformen und Symptome. Eine eingehende Analyse der Ursachen, Phasen und negativen Folgen von Burnout und Mobbing bei der Arbeit und in Organisationen vornehmen...
Bereich:
Emotionaler Bereich
Kompetenz:
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Dauer:
1h 11m
Niveau:
Mittel
Arbeitsbezogene Psychopathologien

Arbeitsbezogene Psychopathologien

Die Folgen von Mobbing auf die Sphäre des Mitarbeiters analysieren und die Phänomene des Strainings, Stalkings und der sexuellen Belästigung kennenlernen. Weitere Psychopathologien am Arbeitsplatz erkunden, wie Stress durch Überarbeitung, Frustration, Wut, Grübeln...
Bereich:
Emotionaler Bereich
Kompetenz:
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Dauer:
43m
Niveau:
Fortgeschritten
Stressmanagement und achtsames Organisieren

Stressmanagement und achtsames Organisieren

Bewältigen und bewältigen Sie Stress und Ängste am Arbeitsplatz und implementieren Sie operative Instrumente, um in die Realitäten der Organisation einzugreifen. Verbreiten Sie die Prävention von Stress und damit verbundenen Problemen aus einer achtsamen Organisations- und Kulturperspektive. Die Techniken kennen...
Bereich:
Emotionaler Bereich
Kompetenz:
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Dauer:
56m
Niveau:
Fortgeschritten
Wohlbefinden (Wellbeing)

Wohlbefinden (Wellbeing)

Das Konzept von Wellbeing in der doppelten Dimension von körperlichem und geistigem Wohlbefinden vertiefen. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit entwickeln, ein Arbeitsumfeld zu fördern, das auf die Zufriedenheit der Menschen ausgerichtet ist. Ständig das berufliche und organisatorische Wohlbefinden fördern...
Bereich:
Emotionaler Bereich
Kompetenz:
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Dauer:
45m
Niveau:
Fortgeschritten
Kommunikation und Überzeugungsmechanismen

Kommunikation und Überzeugungsmechanismen

Verbessern Sie den Kommunikationsprozess durch die Kontextualisierung von Nachrichten. Kennen Sie die Mechanismen effektiver Kommunikation durch Modellanalyse. Wissen, wie man Wörter im Kommunikationsprozess angemessen verwendet. Erfolgreiche Strategien umsetzen...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
58m
Niveau:
Elementar
Elemente von NLP

Elemente von NLP

Kennen Sie die grundlegenden Strategien des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) und die Struktur von Wörtern. Wissen Sie, was Rapport ist. Erfahren Sie mehr über die Spiegelungstechnik, die primären Sinnesmodalitäten des Menschen und einige Indikatoren für geschickt vage Sprache. Erwerben ...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
1h 27m
Niveau:
Elementar
Sich klar ausdrücken und angemessen antworten

Sich klar ausdrücken und angemessen antworten

Sich klar, linear und kohärent ausdrücken und Ambiguitäten und Missverständnisse vermeiden. Den Anliegen des Gesprächspartners aufmerksam zuhören und eine Haltung des aktiven Zuhörens entwickeln. Bei Bedarf Fragen zur Klarstellung stellen...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
33m
Niveau:
Elementar
Aufmerksam zuhören und mit Feedback umgehen

Aufmerksam zuhören und mit Feedback umgehen

Inhalte klar und verständlich kommunizieren. Den Anliegen anderer aufmerksam zuhören und gezielte Fragen stellen. Den Kommunikationsstil an die Eigenschaften des Gesprächspartners anpassen. Durch verbale und nonverbale Sprache dem Kontext angemessen kommunizieren...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
31m
Niveau:
Mittel
Strategische Kommunikation

Strategische Kommunikation

Implementieren Sie Kenntnisse über den menschlichen Kommunikationsprozess. Erforschen Sie spezifische Bereiche wie Wahrnehmungen, Erinnerungen, Einflüsse und Emotionen. Entwickeln Sie die Fähigkeit, durchsetzungsfähig zu sein und überzeugende Signale zu senden. Stärken Sie strategische Kommunikation und effektive Beziehungen...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
1h 4m
Niveau:
Mittel
Charismatische Kommunikation

Charismatische Kommunikation

Verbessern Sie den Kommunikationsprozess und die Effektivität bei öffentlichen Reden und der Leitung von Besprechungen und Arbeitsgruppen. Erwerben Sie Wissenswerkzeuge, um Ihre Kommunikation durch nonverbale Kommunikation (CNV) charismatisch zu gestalten. Kommunikationsnachrichten analysieren...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
1h 5m
Niveau:
Mittel
In der Öffentlichkeit sprechen

In der Öffentlichkeit sprechen

Kennen Sie die Indikatoren für effektives öffentliches Reden (Hand-, Arm- und Beingesten). Analysieren Sie die Anzeichen von Angst und Stress, die durch öffentliche Reden entstehen. Kennen Sie die Techniken und Regeln, um Ängste zu überwinden und mentale Blockaden zu überwinden. Erwerben Sie die Fähigkeit...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
1h 30m
Niveau:
Fortgeschritten
Überzeugungsstrategien und Fähigkeit, Sprache und Kommunikationsstil anzupassen

Überzeugungsstrategien und Fähigkeit, Sprache und Kommunikationsstil anzupassen

Komplexe Konzepte klar ausdrücken, indem eine effektive und glaubwürdige Kommunikation verwendet wird. Überzeugend argumentieren und andere zum Ergebnis führen, indem die Stärken der eigenen Meinungen hervorgehoben werden...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
35m
Niveau:
Fortgeschritten
NLP: Metaphern für die Entwicklung des Humankapitals

NLP: Metaphern für die Entwicklung des Humankapitals

Erfahren Sie mehr über die Prinzipien des neurolinguistischen Programmierens (NLP) und verwandte Darstellungssysteme, einschließlich Miltons Modell. Erwerben Sie neue hochspezialisierte Kommunikationsfähigkeiten. Implementieren Sie die Beziehung zwischen NLP und beruflicher Entwicklung. Anerkennen...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
52m
Niveau:
Fortgeschritten

Alle  Ihre Fähigkeiten !  

für Arbeit und...
ein erfolgreiches Leben!

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

Bereich: Kognitiv
– Den öffentlichen Kontext verstehen

Emotionaler Bereich

Relationaler Bereich
– Interaktion im öffentlichen Kontext

Realisierungsbereich
– Verwirklichung des öffentlichen Werts

Management- und Managementbereich
– Verwaltung öffentlicher Ressourcen

Digitale Kompetenzen

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

ABONNEMENTS

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024