Wohlbefinden (Wellbeing)

Bereich:

Emotionaler Bereich

Kompetenz:

Stress und organisatorisches Wohlbefinden

Dauer:

45m

Niveau:

Fortgeschritten

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Das Konzept von Wellbeing in der doppelten Dimension von körperlichem und geistigem Wohlbefinden vertiefen. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit entwickeln, ein Arbeitsumfeld zu fördern, das auf die Zufriedenheit der Menschen ausgerichtet ist. Ständig das berufliche und organisatorische Wohlbefinden fördern. Sich um die Arbeitnehmer kümmern und die Kultur des Wohlbefindens verbreiten, indem man empathische und proaktive Führungsstile übernimmt.

Inhalt:

1. WAS IST WOHLBEFINDEN
Wohlbefinden (Wellbeing)
Das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Menschen
Körperliches und geistiges Wohlbefinden
Sich um Menschen kümmern
Beispiele für Unternehmenswohlfahrt und Vorteile für Arbeitnehmer
2. VORTEILE DES WOHLBEFINDENS
Vorteile für Mitarbeiter
Führungsstil und Unternehmenswohlbefinden
Bedingungen zur Förderung des organisatorischen Wohlbefindens
„Eudaimonisches“ Wohlbefinden
Die Kultur des Wohlbefindens fördern
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: info@thebestskills.com
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024