Kognitiver Bereich

Filtern nach:

Filter
Bereich:
Kognitiver Bereich
Emotionaler Bereich
Beziehungsbereich
Leistungsbereich
Management- und Führungsbereich
Digitale Kompetenzen
Kompetenz:
Kontextbewusstsein und Innovationsorientierung
Problemlösung
Systemisches Denken und strategische Vision
Lernorientierung
Umgang mit Emotionen
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Zuhören und kommunizieren
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Dienstleistungsorientierung
Konfliktmanagement und Verhandlung
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Zuverlässigkeit
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Genauigkeit
Eigeninitiative und Einfallsreichtum
Ergebnisorientierung
Potenzial, Soft Skills und Selbstentwicklung
Prozessmanagement
Teamführung
Mitarbeiterentwicklung, Feedback und Delegation
Motivation und Wachstum
Ressourcenoptimierung
Förderung des Wandels
Coaching
Leistungsbewertung
Personalauswahl
Digitales Bewusstsein
Web und soziale Medien
Alle anzeigenVerstecken
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten
Filter
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten

Online-Kurse:

Aufgeschlossenheit und Brainstorming

Aufgeschlossenheit und Brainstorming

Techniken zur Aufgeschlossenheit und zur Anregung der Kreativität vertiefen. Probleme klassifizieren können. Kenntnisse über fortgeschrittene Techniken wie Brainstorming, Nominal-Group-Technik (NGT), Katastrophenstrategie und Disney-Methode erweitern...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
1h 1m
Niveau:
Fortgeschritten
Techniken und Methoden zur Freisetzung von Kreativität

Techniken und Methoden zur Freisetzung von Kreativität

Die wichtigsten Problemlösungstechniken erlernen, um Entscheidungen zur Problemlösung zu treffen. Lernen, wie man kritische Themen konstruktiv und effektiv analysiert und damit umgeht. Wissen, was Mindmaps sind und wofür sie verwendet werden...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
1h 12m
Niveau:
Fortgeschritten
Bewältigen Sie komplexe Probleme, indem Sie innovative Lösungen vorschlagen

Bewältigen Sie komplexe Probleme, indem Sie innovative Lösungen vorschlagen

Konzentrieren Sie sich auch bei komplexen Sachverhalten auf die relevanten Elemente und möglichen Konsequenzen. Vertiefen Sie die Analyse, indem Sie die notwendigen Daten und Informationen systematisch sammeln und deren Qualität und Vollständigkeit bewerten. Betrachten Sie verschiedene Quellen…
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Problemlösung
Dauer:
33m
Niveau:
Fortgeschritten
Kritisches, systemisches Denken und strategische Vision

Kritisches, systemisches Denken und strategische Vision

Organisationsverhalten und Fähigkeiten des kritischen und systemischen Denkens analysieren. Elemente, Faktoren und Pläne in ein größeres Szenario einordnen. Probleme rational analysieren, bewerten und lösen. Indikatoren im Zusammenhang mit der strategischen Vision untersuchen...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Systemisches Denken und strategische Vision
Dauer:
29m
Niveau:
Elementar
Entwicklung des kritischen Denkens und der Fähigkeit zur Analyse und Synthese

Entwicklung des kritischen Denkens und der Fähigkeit zur Analyse und Synthese

Zwischen wesentlichen und sekundären Elementen unterscheiden. Zwischen subjektiven und objektiven Elementen unterscheiden. Gedanken klar strukturieren. Informationen aus verschiedenen Quellen zusammentragen, richtig verknüpfen und kritisch bewerten...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Systemisches Denken und strategische Vision
Dauer:
32m
Niveau:
Elementar
Denken Sie systemisch, um sich einen Überblick zu verschaffen

Denken Sie systemisch, um sich einen Überblick zu verschaffen

Identifizieren Sie Zusammenhänge und Zusammenhänge und schaffen Sie einen Überblick. Verwalten Sie komplexe Informationen mit einer ganzheitlichen und systemischen Perspektive. Entwickeln Sie Ansätze, die unterschiedliche Standpunkte und Positionen berücksichtigen. Haben Sie eine klare allgemeine Sicht auf die Probleme und erfassen Sie die ...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Systemisches Denken und strategische Vision
Dauer:
36m
Niveau:
Elementar
Schlagen Sie Lösungen auf der Grundlage systemischer Analysen vor

Schlagen Sie Lösungen auf der Grundlage systemischer Analysen vor

Identifizieren Sie alle Komponenten eines Problems eindeutig. Analysieren, bewerten und erfassen Sie die Zusammenhänge zwischen Informationen und verwalten Sie komplexe Konzepte gut mit strategischen Visionsfähigkeiten. Bewerten Sie die Vor- und Nachteile jeder möglichen Option. Unterstützen Sie die Schlussfolgerungen...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Systemisches Denken und strategische Vision
Dauer:
39m
Niveau:
Mittel
Fördern Sie kritisches und systemisches Denken und strategische Visionen

Fördern Sie kritisches und systemisches Denken und strategische Visionen

Fördern Sie kritisches Denken durch einen Prozess der Analyse und Bewertung. Sammeln und integrieren Sie Daten und überprüfen Sie die Herkunft und Zuverlässigkeit der Informationen. Identifizieren Sie die relevantesten Aspekte und entwickeln Sie eine ganzheitliche und systemische Vision. Analysieren Sie das erste...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Systemisches Denken und strategische Vision
Dauer:
27m
Niveau:
Mittel
Orientierung am systemischen und strategischen Denken

Orientierung am systemischen und strategischen Denken

Komplexe Probleme angehen, passende Zusammenhänge erkennen und die wichtigsten Punkte zusammenfassen. Zeigen Sie kritischen Geist und Reflexionsfähigkeit. Originelle Lösungen und Ideen finden, mögliche Alternativen und Konsequenzen verschiedener Optionen erkunden. Bearbeiten...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Systemisches Denken und strategische Vision
Dauer:
24m
Niveau:
Fortgeschritten
Systemisches Denken und strategische Vision: Fortgeschrittene Indikatoren

Systemisches Denken und strategische Vision: Fortgeschrittene Indikatoren

Die Variablen eines Problems zerlegen und bewerten. Daten und Elemente über die Gegenwart hinaus verbinden und zukünftige Auswirkungen vorhersagen. Das Gesamtbild und andere Gesichtspunkte berücksichtigen. Verschiedene Optionen identifizieren und ihre möglichen Auswirkungen vorhersehen...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Systemisches Denken und strategische Vision
Dauer:
35m
Niveau:
Fortgeschritten
Life Lernen: Ausbildung und lebenslanges Lernen

Life Lernen: Ausbildung und lebenslanges Lernen

Betrachten Sie lebenslanges Lernen ( Life Lernen) als grundlegendes Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Gewährleisten Sie das Recht/die Pflicht jedes Einzelnen auf Schulung und berufliche Aktualisierung in Bezug auf Hard Skills, Soft Skills und Lebenskompetenzen. Seien Sie sich bewusst...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Lernorientierung
Dauer:
49m
Niveau:
Elementar
Lernende Organisation: lernende Organisation

Lernende Organisation: lernende Organisation

Kennen Sie die grundlegenden Prozesse der lernenden Organisation und die Merkmale einer auf kontinuierliches Lernen ausgerichteten Organisation. Analysieren Sie die Werte der lernenden Organisation. Lernen Sie, kontinuierlich zu lernen und Wissen mit anderen zu teilen. Fördern...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Lernorientierung
Dauer:
1h 13m
Niveau:
Elementar
Ausrichtung auf berufliche Aus- und Weiterbildung

Ausrichtung auf berufliche Aus- und Weiterbildung

Sich seines eigenen Bedarfs an beruflicher Entwicklung bewusst sein. Feedback akzeptieren, um Fehler zu korrigieren. Die für die eigene Rolle erforderlichen technischen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben. Lernchancen nutzen, wenn sie sich bieten...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Lernorientierung
Dauer:
35m
Niveau:
Elementar
Erfahrungslernen und persönliche und berufliche Entwicklung

Erfahrungslernen und persönliche und berufliche Entwicklung

Aus Erfahrungen lernen, um die eigene Rolle besser auszufüllen. Positives Feedback annehmen, um aus der eigenen Arbeit Nutzen zu ziehen. Aktiv nach neuen Lernmöglichkeiten suchen. Einen persönlichen und beruflichen Entwicklungsplan erstellen...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Lernorientierung
Dauer:
33m
Niveau:
Mittel
In Ausbildung investieren

In Ausbildung investieren

Kennen Sie den Schulungsbedarf sowie die Phasen der Schulungsplanung und -durchführung. Erwerben Sie praktische Trainingstools, um die größten Vorteile und Vorteile zu erzielen. Entwickeln Sie das Bewusstsein, dass Investitionen in Ausbildung und Humankapital zu Wachstum führen ...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Lernorientierung
Dauer:
38m
Niveau:
Elementar

Alle  Ihre Fähigkeiten !  

für Arbeit und...
ein erfolgreiches Leben!

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

Bereich: Kognitiv
– Den öffentlichen Kontext verstehen

Emotionaler Bereich

Relationaler Bereich
– Interaktion im öffentlichen Kontext

Realisierungsbereich
– Verwirklichung des öffentlichen Werts

Management- und Managementbereich
– Verwaltung öffentlicher Ressourcen

Digitale Kompetenzen

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

ABONNEMENTS

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024