Frau Antonella Costigliola

Filtern nach:

Filter
Bereich:
Kognitiver Bereich
Emotionaler Bereich
Beziehungsbereich
Leistungsbereich
Management- und Führungsbereich
Digitale Kompetenzen
Kompetenz:
Kontextbewusstsein und Innovationsorientierung
Problemlösung
Systemisches Denken und strategische Vision
Lernorientierung
Umgang mit Emotionen
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Zuhören und kommunizieren
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Dienstleistungsorientierung
Konfliktmanagement und Verhandlung
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
Zuverlässigkeit
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
Genauigkeit
Eigeninitiative und Einfallsreichtum
Ergebnisorientierung
Potenzial, Soft Skills und Selbstentwicklung
Prozessmanagement
Teamführung
Mitarbeiterentwicklung, Feedback und Delegation
Motivation und Wachstum
Ressourcenoptimierung
Förderung des Wandels
Coaching
Leistungsbewertung
Personalauswahl
Digitales Bewusstsein
Web und soziale Medien
Alle anzeigenVerstecken
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten
Filter
Niveau:
Elementar
Mittel
Fortgeschritten

Online-Kurse:

Werte und Organisationskultur

Werte und Organisationskultur

Die Grundlagen und die Struktur einer Organisation kennen und Mission und Vision teilen. Unternehmenswerte teilen und wissen, wie man die Organisationskultur verbreitet. Motivations- und Engagementfähigkeiten entwickeln...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Kontextbewusstsein und Innovationsorientierung
Dauer:
1h 1m
Niveau:
Elementar
Organisation und Organisationsstrukturen

Organisation und Organisationsstrukturen

Wissen Sie, was eine Organisation ist und kennen Sie ihre operativen Instrumente. Haben Sie einen Ansatz, der auf die Erreichung gemeinsamer Ziele ausgerichtet ist. Wissen, wie man zwischen Organisation, Organisationsmetaphern und Organigramm unterscheidet. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Organisationsstrukturen...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Kontextbewusstsein und Innovationsorientierung
Dauer:
59m
Niveau:
Mittel
Leitung von Feedback-Interviews

Leitung von Feedback-Interviews

Erfahren Sie, wie Sie ein Feedback-Interview führen. Willkommen bei Feedback, um eine Meinung zu Ihrer Arbeit zu haben und etwaige Fehler im Falle eines negativen Feedbacks zu korrigieren. Ausgehend von der Analyse der Vergangenheit wissen, wie man sich in der Zukunft verhalten soll. Richten Sie Ihr Feedback auf ständige Recherche aus ...
Bereich:
Kognitiver Bereich
Kompetenz:
Lernorientierung
Dauer:
1h 52m
Niveau:
Fortgeschritten
Organisatorisches Klima

Organisatorisches Klima

Die Elemente kennen, die das Unternehmensklima beeinflussen, und sie konkret erkennen können. Alle Faktoren analysieren, die das Organisationsklima positiv oder negativ beeinflussen. Wissen, welche Instrumente zur Analyse des Organisationsklimas und deren Ansätze existieren...
Bereich:
Emotionaler Bereich
Kompetenz:
Stress und organisatorisches Wohlbefinden
Dauer:
1h 32m
Niveau:
Elementar
Persuasive Kommunikation

Persuasive Kommunikation

Kenntnisse über Überzeugungs- und Verhandlungsmodelle anwenden. Die wichtigsten Überzeugungstechniken untersuchen. Die verschiedenen Arten des Nachahmens, einschließlich der formalen Spiegelung (Mirroring), erkennen und ihre Chancen und Risiken bewerten...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
24m
Niveau:
Mittel
Effektive Kommunikations- und Zuhörstile

Effektive Kommunikations- und Zuhörstile

Kennen Sie logische Kommunikationsebenen und Vorteile verschiedener Kommunikationsstile. Erhalten Sie Tools zur Bewertung und Verbesserung Ihrer Kommunikation, um sie effektiver zu machen. Wissen, wie man zwischen Hören und Zuhören sowie zwischen aktivem und passivem Zuhören unterscheidet. Meilen...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Zuhören und kommunizieren
Dauer:
1h 9m
Niveau:
Fortgeschritten
Arbeitsgruppen- und Teambildung

Arbeitsgruppen- und Teambildung

Verstehen Sie die sozialen und relationalen Dynamiken, die Arbeitsgruppen auszeichnen. Verstehen Sie die Bedeutung von Beteiligung und Kommunikation bei der Teamarbeit. Mit anderen zusammenarbeiten, interagieren und zusammenarbeiten, Werte, Verantwortlichkeiten und Beziehungen definieren. Ind...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Dauer:
1h 24m
Niveau:
Elementar
Zusammenarbeit, Vertrauen und Zusammenhalt

Zusammenarbeit, Vertrauen und Zusammenhalt

Die Vorteile und Risiken der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs innerhalb eines Arbeitsteams kennen. Sich selbst hinterfragen können, um zu wachsen und sich zu verbessern. Vertrauen in die Kompetenz der Kollegen haben und gemeinsame Werte, Interessen und Ziele sowie den internen Informationsfluss mit ihnen teilen...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Dauer:
47min
Niveau:
Elementar
Gruppierung der Gesprächspartner für eine erfolgreiche Verhandlung

Gruppierung der Gesprächspartner für eine erfolgreiche Verhandlung

Hilfsmittel und Informationen bereitstellen, die für den Aufbau einer Beziehung mit dem Gesprächspartner nützlich sind. Die Fähigkeit entwickeln, den eigenen Stil anzupassen und im Umgang mit anderen Durchsetzungsvermögen und Ausdrucksstärke zu zeigen. Die Profile der Gesprächspartner erkennen...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Konfliktmanagement und Verhandlung
Dauer:
24m
Niveau:
Elementar
Konfliktmanagement: Handlungsleitfaden für Verhandlungen

Konfliktmanagement: Handlungsleitfaden für Verhandlungen

Analysieren Sie Faktoren, Merkmale und Vorteile von Verhandlungen, Kooperation und Konflikten. Vertiefen Sie Ihre Auseinandersetzung mit den Verhandlungsvariablen und trainieren Sie Ihr Verhandlungsgeschick auch in komplexen Situationen, indem Sie die häufigsten Fehler vermeiden. Stoffwechsel...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Konfliktmanagement und Verhandlung
Dauer:
1h
Niveau:
Fortgeschritten
Fortgeschrittene Verhandlungs- und Konfliktmanagementtechniken und -modelle

Fortgeschrittene Verhandlungs- und Konfliktmanagementtechniken und -modelle

Analysieren Sie fortgeschrittene Verhandlungs- und Konfliktmanagementtechniken und -modelle. Kennen Sie die BATNA- und WATNA-Strategien, um Streitigkeiten besser zu bewältigen. Analysieren Sie Merkmale, Risiken, Vor- und Nachteile der Verhandlungstheorie, des Modells ...
Bereich:
Beziehungsbereich
Kompetenz:
Konfliktmanagement und Verhandlung
Dauer:
42m
Niveau:
Fortgeschritten
Projektphasen, Tools und Methoden

Projektphasen, Tools und Methoden

Identifizieren und definieren Sie persönliche und Teamziele. Erwerben Sie das Wissen für die richtige Planung eines Projektes. Informieren Sie sich über die Planungstools für ein Projekt. Kennen Sie die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verwaltung und dem Abschluss von Projekten. Anal...
Bereich:
Management- und Führungsbereich
Kompetenz:
Prozessmanagement
Dauer:
1h 24m
Niveau:
Elementar
Arbeiten Sie auf Ziele hin

Arbeiten Sie auf Ziele hin

Erwerben Sie die wichtigsten Werkzeuge, um auf Ziele hinzuarbeiten und Ergebnisse zu erzielen. Erkennen Sie die Bedeutung persönlicher Stärken und Motivation für die Leistung. Entwickeln und implementieren Sie eine Ausrichtung auf ständige Verbesserung und eine...
Bereich:
Management- und Führungsbereich
Kompetenz:
Teamführung
Dauer:
1h 4m
Niveau:
Elementar
Zielvereinbarung und -überwachung

Zielvereinbarung und -überwachung

Wissen, wie man ein Zielvereinbarungsgespräch praktisch durchführt und konkrete Ziele effektiv kommuniziert. Ein Überwachungsgespräch in Bezug auf die Erreichung quantitativer und qualitativer Ziele richtig führen...
Bereich:
Management- und Führungsbereich
Kompetenz:
Teamführung
Dauer:
1h 58m
Niveau:
Mittel
Coaching als Instrument zur effektiven Bewältigung von Herausforderungen

Coaching als Instrument zur effektiven Bewältigung von Herausforderungen

Verstehen Sie Techniken zur Zielsetzung im Coaching, beginnend mit der Annahme der Herausforderung. Wissen, was man herausfordern muss, wie man es herausfordert und wann man es herausfordert, um konkrete Maßnahmen zu ergreifen, die Erkenntnisse und Veränderungen anregen. Vertiefen Sie Ihr Wissen über...
Bereich:
Management- und Führungsbereich
Kompetenz:
Coaching
Dauer:
1h 6m
Niveau:
Fortgeschritten

Alle  Ihre Fähigkeiten !  

für Arbeit und...
ein erfolgreiches Leben!

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

Bereich: Kognitiv
– Den öffentlichen Kontext verstehen

Emotionaler Bereich

Relationaler Bereich
– Interaktion im öffentlichen Kontext

Realisierungsbereich
– Verwirklichung des öffentlichen Werts

Management- und Managementbereich
– Verwaltung öffentlicher Ressourcen

Digitale Kompetenzen

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

ABONNEMENTS

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024