Entscheidungen flexibel an den Kontext anpassen

Bereich:

Leistungsbereich

Kompetenz:

Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung

Dauer:

35m

Niveau:

Mittel

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Mission und Ziele des Unternehmens kennen. Auch bei unbekannten Umständen oder unvollständiger Information kohärente Entscheidungen treffen. Die am besten geeignete Aktion auswählen und flexibel an die Situation anpassen. Zwischen unvollkommenen Lösungen wählen und dabei Vor- und Nachteile abwägen. Tägliches Mikroverhalten in Bezug auf die Fähigkeit, Entscheidungen in schwierigen Situationen und Kontexten zu treffen, analysieren.

Inhalt:

1. ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN, DIE MIT DER MISSION UND DEN ZIELEN DES UNTERNEHMENS ÜBEREINSTIMMEN
Die Mission und Ziele des Unternehmens kennen und kohärente Entscheidungen treffen
Volles Bewusstsein für die Mission und die Ziele
Entscheidungen an Mission und Zielen ausrichten
Vision und Ziele klar und deutlich kommunizieren
Klare und messbare Ziele definieren
Den Fortschritt ständig überwachen
Eine Unternehmenskultur anregen und fördern
Flexibel und anpassungsfähig sein
Tägliches Mikroverhalten beim Treffen konsequenter Entscheidungen
Entscheidungen auch bei unbekannten Umständen oder unvollständigen Informationen treffen
Informationsanalyse
Toleranz gegenüber Unsicherheit
Risikobewertung
Teameinbindung
Entscheidungsflexibilität
Risikoplanung
Kontinuierliches Lernen
Transparente Kommunikation
Tägliches Mikroverhalten bei der Entscheidungsfindung auch bei unvollständiger Information
2. DIE AM BESTEN GEEIGNETE HANDLUNG AUSWÄHLEN UND FLEXIBEL AN DIE SITUATION ANPASSEN
Die am besten geeignete Maßnahme auswählen und flexibel an die Situation anpassen
Aktuelles aus der Branche
Regelmäßiges Feedback
Aktives Zuhören
Suche nach neuen Lösungen
Brainstorming mit dem Team
Förderung einer kollaborativen Umgebung
Rechtzeitige Lösung von Problemen
Auf Qualität achten
Zwischen unvollkommenen Lösungen wählen und dabei Vor- und Nachteile abwägen
Berücksichtigung der Trade-offs
Kosten-Nutzen-Analyse
Bewertung langfristiger Auswirkungen
Komplexität erkennen
Pilotversuche oder begrenzte Experimente
Aus vergangenen Erfahrungen lernen
Bewusstsein für den organisatorischen Kontext
Management emotionaler Aspekte
Tägliches Mikroverhalten bei der Wahl zwischen unvollkommenen Lösungen
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024