Fähigkeit zur Entscheidungsfindung

Bereich:

Leistungsbereich

Kompetenz:

Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung

Dauer:

28m

Niveau:

Elementar

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und zur Eigeninitiative entwickeln. Entscheidungen bewusst und verantwortungsvoll treffen. Die Unternehmensmission und -ziele kennen. Die umstrittenen Elemente einer Entscheidung erkennen. Zwischen den verschiedenen Optionen bewusst und rechtzeitig wählen. Vor- und Nachteile abwägen und die Verantwortung für eigene Entscheidungen und Handlungen übernehmen.

Inhalt:

1. FÖRDERUNG DER ENTSCHEIDUNGSFÄHIGKEIT
Entscheidungsfindung: Indikatoren
Verwandte organisatorische Verhaltensweisen
Fähigkeit zur Eigeninitiative
Eigeninitiative ergreifen
Pragmatischer Ansatz
Entscheidungsorientierter Ansatz
Fähigkeiten im Zusammenhang mit pragmatischem und entscheidungsorientiertem Ansatz
Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und zum Treffen von Entscheidungen
Bewertung der Informationen
Toleranz gegenüber Unsicherheit
Analyse von Risiken und Chancen
Entscheidungsflexibilität
Kontinuierliches Lernen
Aufgeschlossene Denkweise und Bereitschaft
Neue Herausforderungen und solide Entscheidungskompetenz
Mut in Situationen der Unsicherheit zeigen
Die Mission und Ziele des Unternehmens kennen
Kenntnis der Unternehmensmission
Abstimmung der Entscheidungsprozesse
Einbeziehung der Stakeholder
Analyse der Auswirkungen
Klare Kommunikation
2. ENTSCHEIDUNGEN UNTER ABWÄGUNG DER VOR- UND NACHTEILE TREFFEN
Verantwortungsvolle Entscheidungen treffen: Indikatoren
Verwandte organisatorische Verhaltensweisen
Die umstrittenen Elemente einer Entscheidung erkennen
Analytische Fähigkeiten
Analyse kritischer Probleme
Zwischen den verschiedenen Optionen bewusst und rechtzeitig wählen
Entscheidungen rechtzeitig treffen
Die Vor- und Nachteile der getroffenen Entscheidungen abwägen
Vor- und Nachteile analytisch unterscheiden
Bewusstsein für die zu beachtenden Einschränkungen entwickeln
Analytisches Denken und Flexibilität
Die Verantwortung für die eigenen Entscheidungen übernehmen
Verantwortung für Entscheidungen
Verantwortung für den gesamten Entscheidungsprozess
Bewusstsein und Mut bei den eigenen Handlungen
Entscheidungen ändern, wenn sich die Situation weiterentwickelt
Entscheidungsblockaden aus Angst vor Fehlern vermeiden
Aus Fehlern und Misserfolgen lernen
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024