1. SICH FÜR DIE EIGENE ARBEIT ENGAGIEREN
Mit Engagement und Energie arbeiten
Wissen und Kompetenz
Die Aufmerksamkeit konzentrieren
Intrinsische Motivation
Qualitätsergebnisse
Verantwortung
Selbstverbesserung
Programmierung von Aktivitäten
Sich konkrete Ziele setzen
Den Fokus behalten
Nach Informationen suchen
Zusammenarbeit
Die zugewiesenen Aufgaben erledigen
Organisatorische Effizienz
Vertrauen und Zuverlässigkeit
Produktivität
Professioneller Ruf
Elemente der Ergebnisorientierung
Tägliche Planung
Erstellen von Aufgabenlisten
Respekt vor Fristen
Pausen machen
2. AUCH BEI SCHWIERIGKEITEN, UNVORHERGESEHENEN EREIGNISSEN UND HINDERNISSEN BEHARRLICH SEIN
Immer mit Hartnäckigkeit arbeiten
Schwierigkeiten, unerwartete Ereignisse und Hindernisse mit Entschlossenheit und Beharrlichkeit überwinden
Belastbarkeit und Hartnäckigkeit
Ständiges Engagement
Flexibilität und Anpassung
Optimismus
Planung
Suche nach Unterstützung
Kontinuierliches Lernen
Starke Motivation
Nach vordefinierten Standards arbeiten
Strategien und Eigenschaften
Klarheit
Leistungsmessung
Zielorientierung
Individuelle Verantwortlichkeiten
Kunden-/Benutzerzufriedenheit
Effizienz und Produktivität
Berichterstattung
Aktivitätsplanung
Fortschritte verfolgen
Respekt vor Fristen
Qualitätsüberprüfung
Rechtzeitige Kommunikation
Nach Feedback suchen
Best Practices teilen
Einhaltung der Unternehmensrichtlinien