Die Arbeit der Kollegen wertschätzen und Synergien fördern

Bereich:

Beziehungsbereich

Kompetenz:

Teamarbeit und Zusammenarbeit

Dauer:

30m

Niveau:

Fortgeschritten

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Die Beteiligung aller am Erreichen der gemeinsamen Ziele fördern. Den Beitrag der Kollegen fördern und die gemeinsame Arbeit wertschätzen. Synergien suchen und fördern, um durch aktives Engagement und Zusammenarbeit der Teammitglieder gemeinsame Lösungen zu finden. Unterschiede und Konflikte überwinden, indem die Integration unterschiedlicher Sichtweisen erleichtert wird.

Inhalt:

1. WERTSCHÄTZUNG DER ARBEIT DER KOLLEGEN UND SCHAFFUNG EINES INTEGRATIVEN UMFELDS
Die Beteiligung aller fördern
Gemeinsam gemeinsame Ziele erreichen
Den einzigartigen Wert einzelner Mitarbeiter erkennen
Bedeutung der Anerkennung der Arbeit von Kollegen
Strategien zur Förderung eines integrativen Umfelds
Fokus auf die Verbesserung des Humankapitals
Den Beitrag von Kollegen fördern
Den Beitrag zur gemeinsamen Arbeit wertschätzen
Anreize und Motivation am Arbeitsplatz
Stärken und spezifische Kompetenzen der Teammitglieder
Empowerment und konstruktive Diskussionen
2. SYNERGIEN FÖRDERN UND UNTERSCHIEDLICHE STANDPUNKTE EINBEZIEHEN
Synergien suchen und fördern
Aktive Einbindung der Teammitglieder
Identifizierung gemeinsamer und geteilter Lösungen
Gemeinsam für die gleichen Ziele arbeiten
Techniken und Strategien für die Zusammenarbeit
Eine gemeinsame Vision entwickeln
Abweichungen und Konflikte überwinden
Die Integration verschiedener Standpunkte erleichtern
Richtlinien zur Erleichterung der Zusammenarbeit und Synergie
Konfliktmanagement und Förderung der Harmonie
Integration verschiedener Arbeitsstile
Integration unterschiedlicher Sichtweisen
Gemeinsame Ziele durch Zusammenarbeit erreichen
Checkliste zur Überprüfung
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024