Arbeitsphasen und Ziele identifizieren und den Fortschritt der Prozesse überwachen

Bereich:

Management- und Führungsbereich

Kompetenz:

Prozessmanagement

Dauer:

35m

Niveau:

Elementar

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Die Aufgaben in Arbeitsphasen unterteilen, die mit den kurzfristigen Zielen übereinstimmen. Notwendige Aufgaben auflisten und Prioritäten identifizieren. Arbeitsmethoden und -werkzeuge ermitteln und anwenden, die mit den zu erreichenden Zielen übereinstimmen. Aktivitäten unter Berücksichtigung der bestehenden Einschränkungen im eigenen Bereich organisieren. Die Fortschritte des zugewiesenen Arbeitsprozesses überwachen.

Inhalt:

1. ARBEITSPHASEN UND KURZFRISTIGE ZIELE
Die Aufgaben in Arbeitsphasen unterteilen, die mit den kurzfristigen Zielen übereinstimmen
Die kurzfristigen Ziele verstehen
Die notwendigen Aktivitäten auflisten
Prioritäten identifizieren
Aufgaben in Phasen unterteilen
Ziele für jede Phase definieren
Aktivitäten planen
Durchführen und überwachen
Bewerten und lernen
Die Fortschritte kommunizieren
Arbeitsmethoden und -mittel im Einklang mit den kurzfristigen Zielen anwenden
Ziele und Analyse der Aktivitäten
Festlegung der Arbeitsmethoden
Prioritäten festlegen
Die Arbeit in Etappen organisieren
Verantwortlichkeiten an Teammitglieder zuweisen
Termine und Fristen festlegen
Auswahl von Werkzeugen und Ressourcen
Fortschrittsüberwachung
Kommunikation und Zusammenarbeit
Bewertung der Ergebnisse
Anpassung und Verbesserung
2. DIE AKTIVITÄTEN ORGANISIEREN UND DEN FORTSCHRITT ÜBERWACHEN
Aktivitäten unter Berücksichtigung der Zwänge des eigenen Arbeitsumfelds organisieren
Zwänge und Einschränkungen erkennen
Zeitliche Einschränkungen
Ressourceneinschränkungen
Regulatorische Einschränkungen
Technische Einschränkungen
Geografische Einschränkungen
Bewertung der Prioritäten
Strategische Planung
Fristenmanagement
Anpassung und Problemlösung
Effektive Kommunikation
Erfolgsbewertung
Den Fortschritt des zugewiesenen Arbeitsprozesses überwachen
Definition von Zielen und Erfolgskriterien
Planung und Definition von Etappen
Ständige Überwachung
Kontrolle der Fristen
Qualitätsüberprüfung
Kommunikation mit der Arbeitsgruppe
Fortschrittsaufzeichnung
Problemlösung
Anpassungsfähigkeit an Veränderungen
Abschließende Bewertung
Feier der Erfolge
Orientierung am kontinuierlichen Lernen
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024