Operative und entwicklungsbezogene Ziele definieren

Bereich:

Management- und Führungsbereich

Kompetenz:

Teamführung

Dauer:

33m

Niveau:

Fortgeschritten

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Sich der Bedeutung der Festlegung von Zielen bewusst sein und diese in Beziehung zu den Performance-Management-Modellen setzen. In der Lage sein, zwischen operativen Zielen und entwicklungsbezogenen Zielen zu unterscheiden und ihre Merkmale und Vorteile zu kennen. Einen Zeitplan für die Entwicklung und das Wachstum der eigenen Mitarbeiter aufstellen können. Das Überwachungsgespräch und die damit verbundenen Instrumente optimal nutzen können.

Inhalt:

1. ZIELE UND PERFORMANCE-MANAGEMENT
Ziele und Performance-Management
Wichtigkeit der Definition von Zielen
Instrument zur Mitarbeiterentwicklung
Kultur der Bewertung und des Feedbacks
Performance-Management- Modelle
2. OPERATIVE UND ENTWICKLUNGSBEZOGENE ZIELE UND ÜBERWACHUNGSGESPRÄCH
Operative Ziele
Was sind operative Ziele?
Beispiele für operative Ziele
Quantitative, Rollen- und Projektziele
Entwicklungsbezogene Ziele
Was sind entwicklungsbezogene Ziele?
Beispiele für entwicklungsbezogene Ziele
Entscheidungskompetenz
Zusammenarbeit
Integrität
Unterschiede zwischen operativen Zielen und entwicklungsbezogenen Zielen
Zuweisung von entwicklungsbezogenen Zielen
Zeitplan für die Entwicklung des Mitarbeiters
Praxisbeispiele und Handlungen von Führungskräften
Überwachungsgespräch
Zweck des Überwachungsgesprächs
Regelmäßiges Feedback
Einige Instrumente zur Unterstützung des Überwachungsgesprächs
Überwachungstagebuch
Vertiefende Fragen
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024