Systemisches Denken und strategische Vision: Fortgeschrittene Indikatoren

Bereich:

Kognitiver Bereich

Kompetenz:

Systemisches Denken und strategische Vision

Dauer:

35m

Niveau:

Fortgeschritten

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Die Variablen eines Problems zerlegen und bewerten. Daten und Elemente über die Gegenwart hinaus verbinden und zukünftige Auswirkungen vorhersagen. Das Gesamtbild und andere Gesichtspunkte berücksichtigen. Verschiedene Optionen identifizieren und ihre möglichen Auswirkungen vorhersehen. Kritisches Denken und Reflexionsfähigkeit entwickeln. Kreative und innovative Lösungen sowie originelle, flexible und anpassungsfähige Ideen entwickeln.

Inhalt:

1. OBJEKTIV UND SELBSTÄNDIG URTEILEN
Objektivität und Autonomie
Merkmale der Objektivität
Neutralität
Fakten, keine Meinungen
Merkmale der Autonomie
Selbstständigkeit
Kritische Fähigkeit
Objektiv und selbständig urteilen
Entscheidungsprozess
Bewusstsein für Auswirkungen
Transparente Kommunikation
Aktualisierung der Fähigkeiten
Fähigkeit, objektiv und autonom über sich selbst zu urteilen
Systemisches Denken und integrierte Vision
Die Variablen eines Problems zerlegen und bewerten
Systematische Analyse
Einsatz spezifischer Werkzeuge und Techniken
Aktives Zuhören und kontinuierliches Feedback
Entscheidungsflexibilität
Ein innovationsfreundliches Klima fördern
Daten und Elemente über die Gegenwart hinaus verknüpfen und zukünftige Auswirkungen vorhersagen
Analyse globaler Trends
Netzwerk strategischer Beziehungen
Ständige Überwachung von Schlüsselindikatoren
Proaktiver und herausfordernder Ansatz
Analysefähigkeiten besitzen, verstanden als Bestreben nach Vertiefung. Die Mechanismen hinter komplexen Sachverhalten entdecken und sie in ihre wichtigsten Komponenten zerlegen
Das Gesamtbild und andere Gesichtspunkte in Betracht ziehen
Ständige Analyse des Kontextes
Erfassen von Zusammenhängen
Sensibilität für Organisationsdynamiken
Interaktion und Integration
Nachhaltigkeit und Interaktion von Zeit, Raum und Kontext
Lösung eines Nachhaltigkeitsproblems
Verhaltensindikatoren
Merkmale der Person, die über einen kritischen Geist und eine systemische und strategische Vision verfügt
Verhaltensindikatoren
Die kulturellen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit identifizieren und verstehen
Multidisziplinärer Ansatz
Allen Stakeholdern zuhören und sie einbeziehen
2. KREATIVE IDEEN UND LÖSUNGEN DANK KRITISCHEM DENKEN UND REFLEXIONSFÄHIGKEIT
Analyse- und Synthesefähigkeiten: Indikatoren
Verhaltensindikatoren
Kreative Lösungen unter Berücksichtigung impliziter Informationen erarbeiten
Tools, mit denen kreative Lösungen entwickelt werden können
Text-Mining
Datenvisualiserung
Netzwerkanalyse
Kollaboratives Filtern
Sentiment-Analyse
Clustering
Data-Mining
Erweiterte Suchfilter
Zeitliche Analyse
Dimensionsreduktion
Zeitreihenanalyse
Assoziationsanalyse
Verschiedene Optionen identifizieren und ihre möglichen Auswirkungen vorhersehen
Sicherstellen, dass genaue und zuverlässige Informationen gesammelt werden
Die langfristigen Auswirkungen jeder Option berücksichtigen
Fortschrittliche Analysetools und -techniken nutzen
Die mit jeder Option verbundenen Risiken identifizieren und bewerten
Komplexe Probleme bewältigen, Zusammenhänge erkennen und die wichtigsten Punkte zusammenfassen
Informationen kritisch analysieren und Fakten von Meinungen trennen
Schlüsselpunkte und kritische Verbindungen zwischen ihnen erkennen
Synthetisieren, ohne zu trivialisieren
Kritisches Denken und Reflexionsfähigkeit
Mit Meinungsverschiedenheiten im Team konstruktiv umgehen
Verschiedene Perspektiven integrieren
Den eigenen Ansatz kritisch bewerten
Bereiche für Verbesserungen und kontinuierliches Lernen identifizieren
Neue und originelle Lösungen und Ideen finden
Entscheidungsfindung und Problemlösung
Die möglichen Alternativen und die Folgen verschiedener Optionen erforschen
Gemeinplätze und bereits erforschte Ideen in Frage stellen
Flexible und anpassungsfähige Lösungen vorschlagen
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024