1. ARBEITSKONTEXT, AUFGABEN UND ERWARTUNGEN
Die Regeln und Verfahren des Kontextes verstehen, in dem die Arbeitstätigkeit ausgeführt wird
Kontextbewusstsein
Anwendung von Verfahren
Operative Strategien zur Entwicklung des Verständnisses für die internen Regeln und Verfahren
Vorteile für die Organisation und für den Mitarbeiter
Klare Aufgaben und Erwartungen an sich selbst haben
Rollenerwartungen
Aufgabendefinition
Kommunikation
Rolle im Team
Operative Strategien zur Verbesserung des vollständigen Verständnisses der Aufgaben und Erwartungen
Vorteile für die Organisation und für den Mitarbeiter
2. DIE RICHTIGEN ANSPRECHPARTNER ERKENNEN UND ANPASSUNGSFÄHIGKEIT BEWEISEN
Die richtigen Ansprechpartner im eigenen Kontext korrekt erkennen
Identifizierung der Ansprechpartner
Operative Hinweise
Multikanal-Kommunikation
Aktives Zuhören
Angemessene Fragen stellen
Die Situation analysieren
Die Fähigkeit haben, sich bei Bedarf an sich ändernde Situationen in Aktivitäten und Verfahren anzupassen
Offenheit für Veränderungen
Geistige Beweglichkeit
Kontinuierliches Lernen
Effektive Kommunikation
Bedeutung der Anpassungsfähigkeit
Vorteile für die Organisation und für den Mitarbeiter