1. AUSWIRKUNGEN DER INDIVIDUELLEN ARBEIT AUF DIE ORGANISATIONSZIELE
Die Ziele und Strategien der Organisation kennen
Organisatorische Mission und Vision
Organisatorische Ziele und Strategien
Rolle und persönlicher Beitrag
Ausrichtung und Kohärenz
Effizienz und Effektivität verbessern
Anpassung an Veränderungen
Kommunikation und Engagement
Den Sinn und die Auswirkungen der eigenen Arbeit in Bezug auf die Organisationsziele verstehen
Bedeutung und Gründe der eigenen Arbeit
Operative Strategien
Kommunikation
Selbstreflexion
Aktive Teilnahme
Schulung und Entwicklung
Anerkennung und Feedback
Informationsaustausch
2. INNOVATION FÖRDERN UND DEN WANDEL ANTIZIPIEREN
Die internen und externen Stakeholder erkennen, die zur Unterstützung der Zielerreichung einbezogen werden müssen
Ausrichtung der Interessen
Unternehmensnachhaltigkeit
Ruf und Vertrauen
Legitimität und Compliance
Innovation und Wachstum
Änderungsbedürfnisse in der Organisation antizipieren
Trendanalyse
Bewertung des internen Kontexts
Zukunftsszenarien
Innovation
Effektive Kommunikation
Mitarbeiterengagement
Kontinuierliches Lernen