1. SICH DER EIGENEN EMOTIONEN BEWUSST SEIN
Bewusstsein für die eigenen Emotionen zeigen
Emotionale Intelligenz und emotionales Bewusstsein (Theorie von Goleman)
Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu erkennen
Emotionales Selbstbewusstsein und effektives Management
Die Intensität und den Ausdruck von Emotionen je nach Situation kalibrieren
Soziale Interaktionen und emotionale Intelligenz
Kontextualisierung und Flexibilität
Emotionale Stabilität
Techniken und praktische Tipps für emotionales Bewusstsein
2. DIE NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN VON EMOTIONEN BEI STRESS BEGRENZEN
Die negativen Auswirkungen der Emotionen auf die Arbeit in Stress- oder Drucksituationen begrenzen
Negative Emotionen am Arbeitsplatz
Pragmatisch sein
Definition von Prioritäten
Realistische Ziele
Delegation
Pausen
Strategien zur Begrenzung der Auswirkungen negativer Emotionen
Positive Beziehungen auch bei Konflikten aufrechterhalten
Was ist Konflikt?
Bedeutung des Konfliktmanagements
Goldene Regeln für positive Beziehungen im Falle von Konflikten/Spannungen
Checkliste zur Überprüfung